Liebe Eltern, liebe Kinder!
Im Rahmen meiner beruflichen Weiterbildung hatte ich die Möglichkeit viele Kenntnisse im Bereich der Kinderheilkunde zu sammeln.
Dabei habe ich festgestellt, dass ein großer Teil der Erkrankungen bei Kindern sich auf folgende Bereiche bezieht:
Auch Auffälligkeiten im Verhalten des Kindes z.B. AD(H)S oder Sprach- und Kommunikationsstörungen wie Autismus oder Mutismus, starke Schüchternheit oder auch Störungen bei der Entwicklung des Kindes behandele ich in meiner Praxis.
Auf diese Bereiche habe ich mich spezialisiert und behandle alternativ und/oder
unterstützend zur Schulmedizin mit den Therapien:
Diese Therapien richten sich an alle Eltern, die Ihrem Kind langfristig aus der sogenannten Infektkette – im Abstand von Wochen immer wiederkehrende Infekte – heraushelfen möchten. Meiner Meinung nach ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken und zu stabilisieren, damit „Krankheit“ nach Möglichkeit überhaupt keine Angriffsfläche hat.
Das Thema Impfen ist immer wieder aktuell. Sei es bei Erwachsenen als auch vielmehr im Kindesalter. Ich erlebe in meiner Praxis immer mehr Patienten, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Vor allem Eltern fühlen sich häufig unsicher, wenn sie für ihr Kind entscheiden sollen, ob es geimpft werden soll.
Folgende Fragen tauchen immer wieder auf:
Behandlung von Impfnebenwirkungen/Impfausleitung:
Die Auswirkungen nach einer Impfung können sehr komplex sein.....
Eltern, die sich für die Impfung Ihres Kindes entscheiden, erleben im Anschluss häufig eine Vielzahl von Symptomen:
Falls einer oder mehrere Symptome bei Ihrem Kind zutreffen, können Sie mich zwecks Abklärung auch gerne telefonisch kontaktieren.
Bei Fragen zu Impfungen helfe ich Ihnen gerne weiter.